www.leifiphysik.de/atomphysik/roentgen-strahlung/grundwissen/charakteristische-roentgen-strahlung
1 Users
0 Comments
8 Highlights
1 Notes
Tags
Top Highlights
Ursache sind Übergänge von Elektronen zwischen spezifischen energetischen Elektronenschalen (K-Schale, L-Schale, M-Schale,...).
Charakteristische RÖNTGEN-Strahlung
Kα-Linie ist in charakteristischen Röntgenspektren besonders stark ausgeprägt und die Lage der Linie im kontinuierlichen Spektrum stoffspezifisch.
charakteristische Röntgenstrahlung tritt nur beim Beschuss von Atomen mit höherer Ordnungszahl auf.
zeigt drei verschiedene Möglichkeiten, wie ein angeregtes Atom, bei dem ein Elektron von der K-Schale auf die N-Schale angehoben wurde, wieder in den Grundzustand übergehen kann
Ein Elektron der M-Schale füllt das Loch der K-Schale und ein Elektron der N-Schale das neue Loch in der M-Schale. Dabei kommt es zur Emission eines Photons mit der Energie � � und eines mit der Energie � � .
die am wahrscheinlichsten auftritt
Ein Elektron der L-Schale, füllt das Loch in der K-Schale, ein Elektron der M-Schale das neue Loch in der L-Schale und ein Elektron der N-Schale das neue Loch in der M-Schale. Dabei kommt es zur Emission eines Photons mit der Energie � � , eines mit der Energie � � und eines mit der Energie � � .
Glasp is a social web highlighter that people can highlight and organize quotes and thoughts from the web, and access other like-minded people’s learning.